- harte Base
- hạr|te Ba|se: im ↑ HSAB-Konzept übliche Sammelbez. für Elektronenpaar-Donatoren geringer Polarisierbarkeit u. großer Elektronegativität, z. B. HO‒, F‒, RO‒, H2O, NH3. – Ggs.: harte Säure, weiche Base.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
harte Säure — hạr|te Säu|re: im ↑ HSAB Konzept übliche Sammelbez. für Elektronenpaar Akzeptoren mit kleinem Ionenradius, geringer Polarisierbarkeit u. großer Elektronegativität, z. B. H+, Na+, Mg2+, R C+=O, BF3, SO3. – Ggs.: harte Base, weiche Säure … Universal-Lexikon
Harte — This interesting surname is of Anglo Saxon origin, and is an example of that sizeable group of early European surnames that were gradually created from the habitual use of nicknames. The nicknames were given in the first instance with reference… … Surnames reference
weiche Base — wei|che Ba|se: im ↑ HSAB Konzept übliche Sammelbez. für Elektronenpaar Donatoren großer Polarisierbarkeit u. geringer Elektronegativität, z. B. H‒, CN‒, CO, C6H6. – Ggs.: harte Base bzw. weiche Säure … Universal-Lexikon
Säure-Base-Konzepte — Um die Begriffe Säure und Base haben sich in der Chemie verschiedene Konzepte entwickelt, die auf unterschiedlichen Begriffsdefinitionen beruhen. Der Antrieb dieser Entwicklung beruht einerseits auf der Suche nach einer möglichst umfassenden und… … Deutsch Wikipedia
Säure-Base-Definitionen — Um die Begriffe Säure und Base haben sich in der Chemie verschiedene Konzepte entwickelt, die auf unterschiedlichen Begriffsdefinitionen beruhen. Der Antrieb dieser Entwicklung beruht einerseits auf der Suche nach einer möglichst umfassenden und… … Deutsch Wikipedia
Lackland Air Force Base — Joint Base San Antonio Part of Air Education and Training Command (AETC) Located near … Wikipedia
Lewis-Säure-Base-Konzept — Das Lewis Säure Base Konzept ist die Definition von Säuren und Basen, die unabhängig von Protonen ist und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Gilbert Newton Lewis eingeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Lewis Säuren 2 Lewis Basen 3 Anwendungen des… … Deutsch Wikipedia
Lewis-Base — Das Konzept einer Definition von Säuren und Basen, die unabhängig von Protonen ist, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Gilbert Newton Lewis eingeführt (siehe auch Säure Base Konzepte). Lewis Basen sind Atome oder Moleküle, die ein freies… … Deutsch Wikipedia
Pearson-Konzept — Das HSAB Konzept (auch Pearson Konzept) ist das Akronym für „Hard and Soft Acids and Bases“, also das Konzept der „Harten und Weichen Säuren und Basen“ und zählt zu den Säure Base Konzepten. Der amerikanische Chemiker Ralph G. Pearson… … Deutsch Wikipedia
Pearson Konzept — Das HSAB Konzept (auch Pearson Konzept) ist das Akronym für „Hard and Soft Acids and Bases“, also das Konzept der „Harten und Weichen Säuren und Basen“ und zählt zu den Säure Base Konzepten. Der amerikanische Chemiker Ralph G. Pearson… … Deutsch Wikipedia